Pädagogische Idee
Sozialpraktikum Jahrgangsstufe 11
Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Grabbe-Gymnasiums absolvieren ein zweiwöchiges Sozialpraktikum, das von Frau Niedermeyer organisiert wird. Dabei betreuen die Schülerinnen und Schüler kranke und pflegebedürftige, körperlich oder geistig behinderte oder sozial benachteiligte Menschen in verschiedenen sozialen Einrichtungen (Altersheime, Werkstätten, Wohnheime, Förderschulen und Kindergärten).
Das Sozialpraktikum ermöglicht den Schülerinnen und Schülern,
- aufmerksamer zu werden auf die Bedürfnisse anderer Menschen;
- Ängste und Unsicherheiten vor behinderten Menschen abzubauen;
- die Erfahrung zu machen, gebraucht zu werden;
- sich angesichts der Begegnung mit Menschen in Grenzsituationen mit eigenen Werthaltungen und Lebenskonzepten auseinanderzusetzen.