Lehrpläne und Leistungskonzepte

Schulinterne Lehrpläne (SiLP) und Leistungskonzepte in alphabetischer Reihenfolge: Für Oberstufe (SekII oder SII) . Die neu entwickelten Lehrpläne für G9 sind jeweils so gekennzeichnet.

Ansprechpartner: Dr. C. Hilbing, Didaktischer Koordinator

Lehrpläne und Leistungskonzepte

Schulinterne Lehrpläne (SiLP) und Leistungskonzepte in alphabetischer Reihenfolge: Für Oberstufe (SekII oder SII) . Die neu entwickelten Lehrpläne für G9 sind jeweils so gekennzeichnet.

Ansprechpartner: Dr. C. Hilbing, Didaktischer Koordinator

Zum Starten auf das Logo klicken!

Infoflyer von IServ als PDF-Dokument

Die Nutzungsordnung bitte dringend unterschrieben abgeben

iserv-logo


Um den Anforderungen an eine moderne, digitale Infrastruktur an Schulen gerecht zu werden, hat die Stadt Detmold entschieden, alle Schulen auf den Schulserver „IServ“ umzustellen. Mit IServ haben Schüler*innen und Lehrer*innen die Möglichkeit über einen sicheren Server miteinander zu kommunizieren, Aufgaben gezielt nach Klassen zu verteilen und zu bearbeiten und Videokonferenzen in einem datenschutzrechtlich unbedenklichen Rahmen durchzuführen.
 
Außerdem wird auch die gesamte Schulinfrastruktur auf IServ umgestellt, das heißt, im Laufe des Jahres werden alle schulinternen, pädagogischen Systeme auf IServ (anstelle des bisher verwendeten „AIX-Systems“) umgestellt, sodass man mit einem Account sowohl an den Schulgeräten als auch an seinen Privatgeräten arbeiten kann und auf die gleichen Daten Zugriff erhält. Alles was in der Schule gespeichert wird, kann so automatisch von Zuhause aus abgerufen werden und umgekehrt.

Von Zuhause aus kann man auf IServ bequem über jeden Browser zugreifen. Außerdem stellt IServ eine App für Android und iOS zur Verfügung, mit welcher ebenfalls auf den eigenen Account und die Module zugegriffen werden kann. Durch individualisierte Zugänge werden die Daten der Schüler*innen von Fremdzugriff geschützt. Spamfilter und Virenscanner sorgen dafür, dass E-Mails und Daten vor unerwünschter Werbung und Viren geschützt werden.

Um die Infrastruktur in der Schule und Zuhause allerdings nutzen zu können, d.h. auch um zukünftig in der Schule Computer, Laptops und Tablets zu verwenden oder WLAN-Zugriffe über Privatgeräte zu erhalten, muss eine Einverständniserklärung zur Datennutzung im Rahmen von IServ vorliegen. Nur so kann gewährleistet werden, dass Schulgeräte genutzt werden können und die Teilnahme an digitalen Aufgaben ermöglicht wird.

Weitere Informationen zu IServ sind zu finden unter www.iserv.eu. Außerdem bietet das folgende Video einen ersten Einblick in IServ-Module: https://iserv.eu/videos/erste-schritte/schueler.