Lehrpläne und Leistungskonzepte

Schulinterne Lehrpläne (SiLP) und Leistungskonzepte in alphabetischer Reihenfolge: Für Oberstufe (SekII oder SII) . Die neu entwickelten Lehrpläne für G9 sind jeweils so gekennzeichnet.

Ansprechpartner: Dr. C. Hilbing, Didaktischer Koordinator

Lehrpläne und Leistungskonzepte

Schulinterne Lehrpläne (SiLP) und Leistungskonzepte in alphabetischer Reihenfolge: Für Oberstufe (SekII oder SII) . Die neu entwickelten Lehrpläne für G9 sind jeweils so gekennzeichnet.

Ansprechpartner: Dr. C. Hilbing, Didaktischer Koordinator

Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaften Evangelische und Katholische Religion des Grabbe-Gymnasiums!

 

Am Grabbe unterrichten wir in diesem Schuljahr mit insgesamt 10 Kolleginnen und Kollegen das Fach Religion:

Frau Rosa Maia (La / De / kR),

Frau Beate Nowak (Ge / kR),

Frau Sabine Wimmer-Leuders (De / kR),

Herr Dr. Oliver Arnhold (Ma / evR),

Frau Gundel Niedermeyer (Bi / evR),

Frau Annegret Niehus-Berkemann (Ku / evR),

Herr Stephan Rieche (Ma / evR),

Herr Jan Oliver Sprenger (Bi / If / evR),

Frau Vothknecht (La / En / evR),

Frau Pastorin Dr. Gönke Eberhardt (evR). 

Unterrichtet wird mit dem Lehrbüchern KURSBUCH Religion (ev.) und Zeit der Freude (kath.), zusätzlich mit vielen weiteren Medien wie Arbeitsblättern, Bilder und Videos.

Im neuen G9-Modell ist der Unterricht in den Klassen 5 bis 10 zweistündig und in der Oberstufe in den Grundkursen dreistündig.

 

DAS ALLES IST RELIGION ...

Was können wir wissen?

Was dürfen wir glauben?

Was können wir hoffen?

Wie können wir leben?

Diese Fragen, mit denen sich schon die alten Griechen beschäftigten, stellt sich jeder von uns früher oder später. Im Religionsunterricht hat das Suchen und Fragen Platz, dort ist Raum, Dingen nachzuspüren, die über unser Wissen, das Greif- und Machbare hinausgehen.

Der Unterricht findet nicht nur in den vier Wänden des Klassenzimmers statt, sondern öffnet sich immer wieder nach außen, zum 'wirklichen Leben'.

Evangelische und katholische Religionslehre sind dabei am Grabbe-Gymnasium eng miteinander verbunden. Regelmäßige Schulgottesdienste für die gesamte Schulgemeinde, beispielsweise der Abiturgottesdienst, werden ökumenisch verantwortet. 

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Fachvorsitzenden Frau Rosa Maia (c.rosa-maia@grabbe.nrw.schule) oder Herrn Sprenger (j.sprenger@grabbe.nrw.schule) oder sprechen Sie einen aus dem Kollegenteam einfach an!